Skip to content
Marc Sinan Company
  • Projekte
  • #
    • AM ANFANG
    • I EXIST – nach Rajasthan
    • mehr…
  • Neues
  • Profil
  • Kalender
  • Videos
  • Kontakt
en de
  • Listen
  • Watch
  • Like
  • Follow
25.01.2022
Wie fühlt sich vererbtes Trauma an? Marc Sinan im Gespräch mit dem WDR

Marc Sinan war zu Gast bei „Heimatmysterium – der Migra-Identitätspodcast“ und spricht dabei unter anderem über seine künstlerische Motivation und das Oratorium MANİFEST(O). Das ganze Gespräch zum Nachhören gibt es in der ARD Audiothek. 

01.10.2021
GLEISSENDES LICHT auf Deutschlandfunk Kultur

Es war ein wunderschöner Abend! Wir danken Euch für Euer Kommen und unseren Partner:innen in Buchenwald, Tel Aviv, Berlin und Jena für die fantastische Zusammenarbeit.

Wer nicht live dabei sein konnte, kann hier in der Audiothek von Deutschlandfunk Kultur die Live-Aufnahme nachhören.

28.09.2021
Hintergründe zu GLEISSENDES LICHT

Am 29. September 2021 feiert GLEISSENDES LICHT seine Uraufführung. Marc Sinan gibt Einblicke in seine Arbeit und das Projekt im rbb-inforadio, auf dem YouTube-Kanal von JenaKultur und als Gast des Tages bei rbbKultur.

22.09.2021
OKSUS im Ethnologischen Museum

Seit dem 22. September 2021 ist Marc Sinans kammermusikalische Suite OKSUS in einer speziell für das Humboldt Forum entwickelten Version im Hörraum der neuen Dauerausstellung des Ethnologischen Museums und Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum Berlin zu erleben.

Der Hörraum in der Ausstellung „Klänge der Welt“ möchte unterschiedlichste Kulturen akustisch erlebbar machen. Verschiedene Musikformen und Aufführungsarten werden mit Hilfe der speziellen technischen Ausstattung des Hörraums von Künstler*innen als dreidimensionales Hörerlebnis inszeniert. So entstehen unterschiedliche künstlerische Positionen und dokumentarische Formate. Ausgangspunkt sind dafür die umfangreichen musikethnologischen Sammlungen des Ethnologischen Museums.
Mehr Informationen zu OKSUS.
...mehr lesen
01.07.2021
Wir feiern Sommerfest!

Sa. 10.07., ab 17 Uhr, SPREEHALLE Berlin

Während in der SPREEHALLE die Installation THE NUMBER OF THE BEAST zu sehen sein wird, gibt es rund um die Halle kulinarische Leckereien und ab 20 Uhr Live-Musik der Marc Sinan Company and friends. Eintritt frei! Kommt vorbei und feiert mit uns!
...mehr lesen
23.06.2021
SURVIVAL gibt es jetzt auf Schallplatte!

Das Opernfraktal SURVIVAL von Marc Sinan mit einem Libretto von Maike Wetzel erschien am 11. Juni 2021 auf Vinyl. Zu kaufen gibt es die Platte im Shop der SPREEHALLE Berlin und bei allen bekannten Musikstreaming-Diensten.

 

SURVIVAL erzählt einen zeitgenössischen, digitalen Epilog zum Mythos von Orpheus und Eurydike und des chinesischen Päonienpavillons. Eine zeitgenössische Partitur, die traditionelle Musik aus Asien und Europa neu interpretiert. Gespielt auf chinesischen und europäischen Instrumenten, mit Musiker:innen aus China und Europa.   Eingespielt von: Ensemble ConTempo Beijing, Dresdner Sinfoniker und der Marc Sinan Company.
...mehr lesen
08.06.2021
MANİFEST(O) – unser Beitrag zum Theaterprojekt: Kein Schlussstrich!

Vom 21. Oktober bis 7. November 2021 werden im Rahmen von Kein Schlussstrich! künstlerische und zivilgesellschaftliche Interventionen zum NSU-Komplex stattfinden. Mit dem Oratorium MANİFEST(O) werden auch wir einen Beitrag dazu leisten.

Das Projekt möchte die Perspektiven der Familien der Opfer und (post-)migrantischen Communities in den Fokus der Öffentlichkeit bringen und Räume zum Gespräch über den strukturellen und Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft schaffen. Mit dem polytopischen Oratorium MANİFEST(O) vereinen wir sieben, an Schlüsselorten der Taten des sogenannten NSU aufgeführte Einzelperformances in einem abendfüllenden Werk. Aus einzelnen Stimmen entsteht MANİFEST(O) als grenzüberschreitendes, Geschichte und Orte verbindendes Oratorium mit Orchester, Chören und Solist:innen. Negative Energien der Verbrechen werden aufgenommen, Grundfragen von Vergeltung und Neuanfang diskutiert und in einer ethischen Utopie verarbeitet. Mehr Informationen zu dem dezentralen Theaterprojekt Kein Schlussstrich gibt es jetzt auf www.kein-schlussstrich.de
...mehr lesen
26.05.2021
MSC erhält Basisförderung Neue Musik

Der Kultursenat unterstützt die MSC mit der Basisförderung 2022.

Gefördert werden Berliner Musikensembles, die überwiegend auf dem Gebiet der Neuen Musik (zeitgenössische Musik, klassische Moderne oder Klangkunst) tätig sind und eigenverantwortlich Projekte der Neuen Musik planen und realisieren.   Wir freuen uns sehr über diese große Anerkennung, mit der wir unser kontinuierliches Engagement mit transmedialen Produktionen in der freien Szene gewürdigt sehen.
...mehr lesen
11.02.2021
Es ist zum Schreien – 100 Tage Kultur-Lockdown!

Seit dem 2. November sind alle Theater, Museen, Konzerthäuser und Veranstaltungsorte im Lockdown. Doch gerade in dieser Krisensituation merken wir, wie sehr wir Kunst und Kultur brauchen – für die Selbstvergewisserung, für das Infrage stellen, für die Freiheit!

Der kulturelle Notstand, den wir gerade erleben, muss zeitnah beendet werden. Kunst- und Kulturschaffende benötigen eine sichere Perspektive und in der aktuellen Situation mehr Unterstützung. Auch die Marc Sinan Company tritt seit Monaten bei keiner Veranstaltungen mehr auf und die Veranstaltungshäuser stehen leer. Diese (innere) Leere spüren auch wir. Der einzige Lichtblick, den wir haben, ist die Hoffnung, dass wir im April mit unserer transmedialen Installation ENDLESS PELASURES – SURVIVAL in der SPREEHALLE Berlin wieder für unser Publikum da sein.
...mehr lesen
09.09.2020
Die MSC eröffnet die Spreehalle in Berlin-Oberschöneweide

Die Konzertreihe ELEKTROPOLIS beginnt am 12. September, 19:30 in der Reinbeckstraße 16.

Der TRANSFORMATOR, das 32 Kanäle umfassende 360°-Soundsystem, lädt künftig alle Künstler*innen in der SPREEHALLE zu neuen immersiven Klangexperimenten ein. 
Zur Eröffnung wird Paul Fricks FRICKIN FRICKOUT zur Uraufführung geboten. Auch dabei: Flötistin Susanne Fröhlich mit eine Eigenkomposition und Marc Sinan mit seiner Interpretation ELECTRIC COUNTERPOINT von Steve Reich. Meldet euch bitte verbindlich an: info@spreehalle.berlin.
...mehr lesen
12. November 2022

Dekalog

,
17. September 2022

Human Commodity

SPREEHALLE BERLIN, Berlin
20. August 2022

SURVIVAL // Installation

SPREEHALLE BERLIN, Berlin
19. August 2022

SURVIVAL – DER SINGENDE KOPF

SPREEHALLE BERLIN, Berlin
19. August 2022

SURVIVAL // Eröffnung Installation

SPREEHALLE BERLIN, Berlin
© Marc Sinan Company, 2023
Impressum