Skip to content
Marc Sinan Company
  • Projekte
  • #
    • AM ANFANG
    • I EXIST – nach Rajasthan
    • mehr…
  • Neues
  • Profil
  • Kalender
  • Videos
  • Kontakt
en de
  • Listen
  • Watch
  • Like
  • Follow

AM ANFANG

2020

Eine transkulturelle, multimediale Musikperformance von Marc Sinan mit dem Djiguiya Orchestra Bamako, der Marc Sinan Company, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart und einer Choreografie von Kettly Noël

DIFFERENT BOMBS

2021

Eine komponierte Recherche von Marc Sinan und Nataly Bleuel

MANİFEST(O)

2021

Ein polytopisches Oratorium

GLEISSENDES LICHT

2021

Ein musikalisches Ritual des Erinnerns in Buchenwald, Tel Aviv, Berlin und Jena von Marc Sinan

HASRETİM- Eine anatolische Reise

2021

Ein transkulturelles Konzert für 8 Musiker:innen mit Videoprojektion

THE NUMBER OF THE BEAST (Stream)

2021

von und mit Marc Sinan mit Jelena Kuljić, Oğuz Büyükberber und Daniel Eichholz, mit einer Videoinstallation von Mirko Borscht.

ENDLESS PLEASURES – Survival

2021

Eine transmediale Installation der Marc Sinan Company, dem Ensemble ConTempo Beijing, den Dresdner Sinfonikern, Rike Schuberty und Ulrike Langenbein

I EXIST – nach Rajasthan

2022

Ein szenisches Konzert der Marc Sinan Company mit Musiker:innen, Künstler:innen und Ensembles aus dem Volk der Sinti:zze & Rom:nja, aus Europa und Indien.

ELEKTROPOLIS: Swarms

2020

Die zweite Ausgabe der transmedialen Konzertreihe mit Uraufführungen von Andrea Molino und Oğuz Büyükberber

ELEKTROPOLIS: Frickin Frickout

2020

Die Spreehalle Berlin eröffnet am 12. September 2020 mit der ersten Ausgabe der transmedialen Konzertreihe der Marc Sinan Company

Endless Pleasures III: Der Singende Kopf

2019

Ein deutsch-chinesisches Opernfraktal von Marc Sinan mit einem Libretto von Maike Wetzel — Marc Sinan Company, Ensemble ConTempo Beijing, schnellebuntebilder

Endless Pleasures II: Orpheus & die Päonienfrau

2019

Transmediales Musiktheater von Marc Sinan mit einem Libretto von Maike Wetzel — Marc Sinan Company, Puppentheater Halle, Ensemble ConTempo Beijing, schnellebuntebilder

Test2

Endless Pleasures I: Geister

2019

Transmediale Performance der Marc Sinan Company mit Ensemble ConTempo und schnellebuntebilder

 

WHITE

2018

Das Duo-Projekt von Marc Sinan​ & Oğuz Büyükberber​ ist bei ECM Records erschienen

The Number of the Beast

2018

III. Teil der Konzertreihe SCHLACHTEN

Schlachten

2017
dreiteilige Konzertreihe

1. KRUNK (KRIEG/innen)
2. Auf dem Nichts
3. The Number of the Beast

»NOperas!«: CHAOSMOS

2020

Eine interaktive Oper von Marc Sinan, Tobias Rausch und Konrad Kästner über das Wesen des Menschen permanent und zwanghaft Ordnung erschaffen und zerstören zu wollen

DREAMS OF ELECTRIC SHEEP II

2019

Der utopische zweite Teil des Festivals

DREAMS OF ELECTRIC SHEEP I

2018

Der dystopische erste Teil des Festivals

I EXIST – nach Rajasthan

2017

Wie viel longing steckt in be-longing? Musikalisch, multimedial und zudem besetzt mit namhaften Künstlern, unter anderem aus dem Volk der Roma sowie aus Indien, erzählt »I EXIST – nach Rajasthan« von der Suche nach den eigenen Wurzeln

Juicy Kitchen

2015

Die Reihe Marc Sinan’s Juicy Kitchen serviert interdisziplinäre Kunst der Gegenwart mit einem Teller Spaghetti – als künstlerische Power-Pasta für Publikum und Performer.

Tepegöz

2015

Eine eigenständige Radiofassung des Musiktheaters DEDE KORKUT

[aghet] [ağıt]

2015
Aghet

Konzertprojekt anlässlich des hundertsten Jahrestages des Völkermordes an den Armeniern.

Dede Korkut

2014

Ein Gesamtwerk aus Körper, Klang und Kino, dass einen der bedeutendsten Stoffe der türkischen Literaturgeschichte auf die Bühne bringt

Komitas

2015

Komitas Vardapet Schicksal steht im dokufiktionalem Musiktheater stellvertretend für das aller Armenier während des Genozids von 1915.

Hasretim

2010

Eine klangliche Suche nach der kulturellen Identität Anatoliens – ein Dialog zwischen Orchester, Solisten und Volksmusikern

Oksus

2011

Musik für vier Musiker*innen und einen Roadmovie durch Usbekistan

 

Iranian Voices

2012
Republik der Verrückten

Ein Hörspiel von Oliver Kontny mit Musik von Marc Sinan

An Sylvius

2011

Als musikalische Widmung An Sylvius konzipierte Marc Sinan seine Solo-Improvisationen und Interpretation der barocken Suiten von Sylvius Leopold Weiss.

Fasıl

2008

Ein Liederzyklus über das Leben der Aisha, der ersten Frau Mohammeds

 

Human Commodity

2022

SURVIVAL

2022

Dekalog

© Marc Sinan Company, 2023
Impressum