I EXIST – nach Rajasthan
Ein szenisches Konzert der Marc Sinan Company & der Dresdner Sinfoniker mit Musiker:innen, Künstler:innen und Ensembles aus dem Volk der Sinti & Roma, aus Europa und Indien.
»I EXIST – nach Rajasthan« verarbeitet gemeinsam mit Musiker:innen, Künstler:innen und Ensembles aus Europa und Indien, eine Reise zu den mythischen Ursprüngen eines Volkes. Uralte Erzählungen beschreiben die Herkunft der Roma aus Rajasthan. Die Begegnung mit diesem vermeintlichen Ursprung, bedeutet für die Avantgarde-Musikerin Iva Bittová und das Künstler-Duo Damian & Delaine Le Bas auch eine Bewegung zurück zu einem Teil ihrer Herkunft. Und diese Reise in das Fremde, wird zu einer Reise in die eigene Existenz.
Die Journalistin Nataly Bleuel hat das Team auf seiner Reise nach Rajasthan begleitet. Lesen und entdecken Sie mehr in ihrer ausführlichen Online Reportage.
Uraufführung: 31. März 2017, Festspielhaus Hellerau, Dresden


Marc Sinan
Komposition, Künstlerische Leitung, Gitarre
Markus Rindt
Produzent
Holger Kuhla
Dramaturgie, Libretto
Delaine & Damian Le Bas
Ausstattung
Iva Bittová
Violine, Gesang
Raju Bhopa
Gesang
Dayam Khan
Harmonium, Gesang
Papamir
Dholak, Gesang
Dresdner Sinfoniker (Maria Schneider, Sascha Friedl, Mathias Gunnarsson, Tom Götze)
Orchester
No Borders Orchestra (Sasa Mirkovic, Stanko Madic, Nikola Jovanovic, Vladimir Blagojevic)
Orchester
Maike Wetzel
Fundraising
Vera Heimisch, Josephine Heide
Produktionsleitung
Volker Greve
Tontechnik
Nico Daum
Technischer Leiter
Vinod Joshi
Koordination Indien
Hans-Peter Eckardt
Kamera
Nataly Bleuel
Interviews
Hans-Peter Eckardt &
Maria Lanowski
Video
In Kooperation mit
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Ethnologisches Museum in den Staatlichen Museen zu Berlin, whiteBOX, München, No Borders Orchestra, Pécs 2010, RADIALSYSTEM V, Berlin, Rajeev Goenka Music Academy Dundlod, Jaipur Virasat Foundation
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO Kommission, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, den Kofinanzierungsfonds der Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten Berlin und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Marc Sinan
Komposition, Künstlerische Leitung, Gitarre
Markus Rindt
Produzent
Holger Kuhla
Dramaturgie, Libretto
Delaine & Damian Le Bas
Ausstattung
Iva Bittová
Violine, Gesang
Raju Bhopa
Gesang
Dayam Khan
Harmonium, Gesang
Papamir
Dholak, Gesang
Dresdner Sinfoniker (Maria Schneider, Sascha Friedl, Mathias Gunnarsson, Tom Götze)
Orchester
No Borders Orchestra (Sasa Mirkovic, Stanko Madic, Nikola Jovanovic, Vladimir Blagojevic)
Orchester
Maike Wetzel
Fundraising
Vera Heimisch, Josephine Heide
Produktionsleitung
Volker Greve
Tontechnik
Nico Daum
Technischer Leiter
Vinod Joshi
Koordination Indien
Hans-Peter Eckardt
Kamera
Nataly Bleuel
Interviews
Hans-Peter Eckardt &
Maria Lanowski
Video
In Kooperation mit
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Ethnologisches Museum in den Staatlichen Museen zu Berlin, whiteBOX, München, No Borders Orchestra, Pécs 2010, RADIALSYSTEM V, Berlin, Rajeev Goenka Music Academy Dundlod, Jaipur Virasat Foundation